"Kochen mit Kindern"
Spielerisch lernen die Grundschulkinder an Aktionstagen in der Schule den praktischen Umgang mit regionalen Lebensmitteln.
Qualifizierte LandFrauen erklären den Schüler/innen in 3 bis 5 Unterrichtsstunden, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wir sie gesund und schmackhaft
zubereiten können.
An den Aktionstagen bereiten die Kinder unter Anleitung der LandFrauen verschiedene Speisen zu und essen dann gemeinsam.
Themen für Grundschüler/innen:
"Milch macht alle Kinder munter"
"Kartoffeln - Gerichte mit der tollen Knolle"
"Getreide - ein Tausendsassa"
"Bunt, vielseitig und gesund - Obst und Gemüse, die Fitmacher".
Klasse 5 und 6:
"Lebensmittel verwenden statt verschwenden."
Die beteiligten LandFrauen werden gezielt in Basis- und Aufbaukursen für die Aktionstage von Fachreferentinnen
der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geschult.
Hast du auch Lust mitzumachen, dann melde dich bei uns!
Aufteilung der LF Ortsvereine
Der Kreislandfrauenverband ist an den Altkreis Aschendorf - Hümmling angelehnt. Der Verband teilt sich in sechs Ortsvereine auf.
LFV Rhede
LFV Aschendorf
LFV Hasselbrook / Niederlangen - Siedlung
LFV Lathen
LFV Sögel
LFV Werlte
In der Karte siehst du welche Orte, zu den jeweiligen Ortsvereinen gehören.
Die Auswahl deines zukünftigen Ortsvereins ist dir überlassen - Hauptsache du fühlst dich wohl!